Griechenland

Überwintern in Griechenland: Ein Vanlife-Abenteuer 

Nach einem langen Jahr des Reisens durch Europa haben wir, Eileen (28) und Vanessa (33), beschlossen, den Winter in Griechenland zu verbringen. Gemeinsam mit unserem energiegeladenen Cockapoo-Rüden Sam, haben wir uns in unserem selbst ausgebauten Van aufgemacht, um die kalten Monate an einem Ort zu genießen, der Wärme, Natur und Gastfreundschaft bietet.

Warum Griechenland?

Nach unseren Erlebnissen in den Bergen der Schweiz, den Stränden Portugals und den Städten Italiens wollten wir den Winter an einem Ort verbringen, der sowohl mildes Klima als auch erschwingliche Lebenshaltungskosten bietet. Griechenland schien perfekt: sonnige Tage, köstliches Essen und eine reiche Kultur. Außerdem gibt es zahlreiche freie Stellplätze, die Vanlifern wie uns willkommen heißen.

Die Ankunft: Sonne und ein Gefühl von Freiheit

Unsere Reise führte uns über die Balkanroute nach Griechenland. Bereits bei der Einfahrt ins Land spürten wir die Veränderung – das Licht war weicher, die Luft milder, und die ersten Olivenbäume begrüßten uns. Unser erster Halt war Igoumenitsa, dort haben wir uns erst einmal Internet besorgt und haben für einen frischen Start gesorgt in dem wir ins Gym gefahren sind. So kann der Start in ein neues Land doch super losgehen.

Unser Alltag im Winterparadies

Unser Alltag im Winterparadies hat sich in den letzten Tagen aufregend verändert: Wir sind jetzt zu viert unterwegs – aber nicht lange, denn schon bald wurden wir zu sechst! Mit vier Freunden, die wir auf unseren Reisen kennengelernt haben, haben wir ein paar richtig coole Tage erlebt.

Gemeinsam haben wir Paddle Tennis gespielt, uns im Meer erfrischt und spannende Runden Spikeball ausgetragen. Und natürlich durfte das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen – wir haben uns durch unglaublich leckeres Essen geschlemmt und dabei jede Menge gelacht. Es sind diese gemeinsamen Erlebnisse, die unsere Reise so besonders machen und uns immer wieder zeigen, wie schön das Leben in Bewegung ist.

Herausforderungen und Lektionen

Natürlich gab es auch Herausforderungen. Die griechischen Winter sind zwar mild, aber oft windig und regnerisch. Wir mussten unseren Van gut abdichten, um es warm zu halten, und uns an regnerischen Tagen kreativ beschäftigen. Gleichzeitig war die Versorgung mit Trinkwasser an abgelegenen Orten manchmal knifflig.

Unser Fazit: Ein Winter voller Wärme und Abenteuer

Griechenland hat uns gezeigt, dass ein Winter nicht grau und trist sein muss. Die Mischung aus mildem Klima, beeindruckender Natur, freundlichen Menschen und erschwinglichem Leben macht dieses Land zu einem idealen Ort für Vanlifer, die den Winter entfliehen möchten.

Sam hat neue Lieblingsplätze gefunden, Eileen hat ihre Liebe zum griechischen Essen neu entdeckt, und ich, Vanessa, habe endlich die Zeit gefunden, ein paar neue Skills zu lernen. Griechenland hat uns als Team gestärkt und uns gelehrt, den Moment zu genießen – egal ob in der Sonne am Strand oder bei einem Sturm, der unseren Van durchrüttelt.

Für uns steht fest: Griechenland war nicht das Ende unserer Reise, sondern ein neuer Anfang. Wir können es kaum erwarten, wiederzukommen.

Hast du auch schon darüber nachgedacht, den Winter im Van in Südeuropa zu verbringen? Schreib uns deine Fragen oder Erfahrungen in die Kommentare – wir freuen uns, von dir zu hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert